Ein Pirat trägt eine Augenklappe, sonst wäre er ja keiner. Könnte sein, aber dennoch geht TopWare noch weiter weg von den Hollywoodklischees. Die seichte und wildromantische Unterhaltung eines karibischen Fluchs oder eines roten Korsaren haben im kommenden Titel des Publishers keinen Platz. In Raven’s Cry sind Piraten dreckig, feige und gemein.
Das Entwicklerstudio Octane Games will das Spiel so realistisch wie möglich machen. Vorbild für das Action-Adventure ist das 17. Jahrhundert, die Hochzeit der Piraterie in der Karibik. Die Finnen versprechen, die Welt so schonungslos wie möglich darzustellen. Das gilt sowohl für die Kämpfe zu zweit als auch für die Seeschlachten, von denen es auch einige geben soll.
Die Geschichte selbst beginnt wie viele Geschichten: Das Massaker an seiner Familie lässt in Christopher Raven unbändige Rache entbrennen. Die Schuldigen sind Piraten und die gilt es zur Rechenschaft zu ziehen. Ein Edelmann bleibt Raven dabei aber nicht zwangsläufig – und der Spieler damit auch nicht. Immer wieder muss man sein Gewissen fragen, wie weit man gehen darf. Rache kann blind machen für das Schicksal Unbeteiligter.
Damit nicht nur die Härte des Piratendaseins realistisch wirkt, führt das Spiel an authentische Schauplätze. Dazu gehören Port Royale, Havana oder London ebenso wie versunkene Aztekentempel. Und auch die Waffen sind historisch verbrieft und reichlich vorhanden.
Der Trailer von Raven’s Cry zeigt noch nicht viel, lässt aber schon erahnen, wie sich die Atmosphäre im Spiel anfühlt. Zu finden ist er auf der Teaserseite.
Die Veröffentlichung für PC und Next-Gen-Konsolen ist im Frühjahr 2012 geplant.
Über Octane Games:
Octane Games ist ein Action-Game-Entwickler mit Sitz in Finnland. Das Team entwickelt qualitative hochwertige Titel für die weltweite Vermarktung und nutzt dabei eigene Originallizenzen. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Frühjahr 2011. Octane Games ist eine 100-prozentige Tochter von Nitro Games Ltd. Nähere Infos unter www.octanegames.fi
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.