Ubisofts lang erwartetes Piraten-Open-World-Spiel, Skull & Bones, hat nach zehnjähriger Entwicklungszeit und sechs separaten Verzögerungen endlich den Weg zum Start gefunden. Doch trotz der langen Vorlaufzeit und der hohen Erwartungen, die an das Spiel gestellt wurden, scheint Skull & Bones in seiner aktuellen Form noch einige bedeutende Probleme zu haben.
Spielkonzept
Skull & Bones ist ein kooperatives Open-World-Piraten-Action-RPG, in welchem man nach den eigenen Regeln spielt, mit dem Ziel, der oder die berüchtigtste Piratenfürst:in zu werden und ein eigenes Schmuggelimperium in einer gefährlichen Welt aufzubauen. Im Spielverlauf können die Spielenden eine Vielzahl einzigartiger Schiffe bauen, ungewöhnliche Allianzen schmieden, an aufregenden Seeschlachten teilnehmen. Sie müssen Widrigkeiten trotzen, während sie selbst Chaos auf den Meeren verbreiten. Skull and Bones bietet eine fesselnde Welt, die in jeder Saison neue Herausforderungen und Features bereithält.
Unter dem Vorwand, von den skrupellosen Platzhirschen zu lernen, machen sich schiffbrüchige, einfache Männer und Frauen auf den gesetzlosen Meeren des Indischen Ozeans selbst einen Namen. Sie hatten nur ein Ziel vor Augen: die Machthabenden eines Tages zu stürzen und schließlich gegeneinander anzutreten, um als berüchtigtster oder berüchtigtste Piratenfürst:in zu herrschen.
Grafik
Die Grafik von Skull & Bones hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Kritiker loben die farbenfrohe, tropische Darstellung und die visuellen Leckerbissen, die die aktuelle Hardware auf beste Weise zur Geltung bringen. Andere hingegen bemängeln, dass die Gesichtsanimationen und Charaktermodelle einen großen Rückschritt darstellen und schlechter sind als die eines zehn Jahre alten Assassin’s Creed-Spiels.
Atmosphäre
Die Atmosphäre des Spiels wird als reichhaltig beschrieben, man könnte das Salzwasser förmlich schmecken. Allerdings wird kritisiert, dass die Atmosphäre durch die banale Routine moderner Live-Service-Spiele etwas abgeschwächt wird. Einige Kritiker beschreiben das Spiel als „künstlich und unnatürlich“ und bemängeln, dass es weder grimmig noch blutig ist.
Sound
Die Klanggestaltung und die Atmosphäre der Tierwelt werden gelobt und als Teil eines insgesamt beeindruckenden Präsentationspakets beschrieben. Die NPC-Dialoge hingegen werden als etwas kritisiert, das aus einem Highschool-Theaterstück gerissen klingt.
Gameplay
Das Gameplay von Skull & Bones ist einzigartig, da es den Spielern die direkte Kontrolle über ein Schiff gibt und sie den Ozean erkunden, Häfen plündern und feindliche Schiffe in die Tiefe schicken lässt. Die taktischen Schiff-zu-Schiff-Kämpfe sind durchweg unterhaltsam und die RPG-Mechaniken bieten viele Möglichkeiten für den Aufbau und die Anpassung Ihres Schiffes. Trotzdem spielt sich Skull & Bones selbst nach dem Release noch wie ein Gerüst. Es gibt Performance-Probleme und viele Bugs, die häufig bei immer-online-Spielen auftreten. Darüber hinaus ist die Liste der Endgame-Aktivitäten sehr klein und wird schnell eintönig und grindlastig.
AAAA-Spiel?
Ubisoft hat Skull & Bones als AAAA-Spiel bezeichnet, was bedeutet, dass es über den üblichen AAA-Standard hinausgehen sollte. Allerdings haben die ersten Tests gemischte Gefühle hervorgerufen. Einige Kritiker bemängeln, dass das Spiel trotz seiner langen Entwicklungszeit und seines hohen Preises immer noch wie ein unfertiges Produkt wirkt.
Ubisoft und die beteiligten Studios
Ubisoft ist ein weltweit führender Entwickler, Publisher und Distributor von interaktiver Unterhaltung und Dienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2022-23, das im März 2023 endete, erzielte Ubisoft 1,8 Milliarden Euro Umsatz. Etwa 86 Prozent des Umsatzes von Ubisoft wurden dem digitalen Format zugeschrieben, was etwa 1,48 Milliarden Euro entspricht. Ubisoft hat insgesamt 150 Spiele veröffentlicht, wobei das erste Spiel am 28. März 2005 und das letzte Spiel am 21. Juni 2023 veröffentlicht wurde. Der Gesamtumsatz von Ubisoft beträgt 2,6 Milliarden Dollar.
Skull & Bones wurde von Ubisoft Singapore entwickelt und von Ubisoft veröffentlicht. Ubisoft Singapore wurde dabei von den Ubisoft-Studios in Belgrad, Berlin, Chengdu, Kiew, Montreal, Mumbai, Paris, den Philippinen, Pune und Shanghai unterstützt. Skull & Bones ist das erste Videospiel, das von Ubisoft Singapore geleitet wurde. Die Entwicklung des Spiels begann im Jahr 2013 und wurde ursprünglich als Erweiterung von Assassin’s Creed IV: Black Flag konzipiert.
Veröffentlichung
Skull and Bones wurde am 16. Februar 2024 als Standard- und Premium-Edition für PlayStation 5, Xbox X|S, Amazon Luna und Windows PC über den Epic Games Store und den Ubisoft Store veröffentlicht.
Fazit
Skull & Bones ist vielleicht noch nicht das AAAA Man-of-War, das Ubisoft erhofft hatte, aber es hat einen starken Start in einen Live-Service hingelegt, der ein Jahr lang kommende Inhalte geplant hat. Trotz seiner Mängel bietet Skull & Bones eine einzigartige Spielerfahrung und hat das Potenzial, sich zu einem charmanten Seefahrts-MMO zu entwickeln. Es bleibt abzuwarten, wie Ubisoft auf das Feedback der Community reagiert und ob sie in der Lage sein werden, die Probleme zu beheben und das Spiel zu verbessern. Bis dahin sollten die Spieler vorsichtig sein und sich bewusst sein, dass Skull & Bones trotz seines Potenzials immer noch ein unfertiges Produkt ist.